Unser heutiger Alltag ist von einer Vielzahl an technischen Neuerungen durchzogen, die oft vor noch wenigen Jahren undenkbar waren. Vom vernetzten „Smart Home“ und automatisierten (Haushalts-)Geräten bis hin zur Nutzung von künstlicher Intelligenz für die Erledigung von Routineaufgaben im Büro: Die digitale Innovation kennt kaum Grenzen und erleichtert dabei nicht nur unser Leben, sondern bietet auch interessante Anlagechancen. Wie diese aussehen können, wollen wir von der ascent AG in dieser Woche einmal etwas näher betrachten.
Smarte Technik zu Hause
Unser Zuhause ist einer der Orte, der sich im Zuge der Digitalisierung bereits stark gewandelt hat und voraussichtlich auch noch weiter verändern wird. In vielen Hauhalten sind digitale Assistenten schon seit Jahren an der Tagesordnung. Die oft über smarte Mikrophone und Lautsprecher bedienten Helfer wie Amazon Alexa oder Google Assistant können komfortabel per Sprachsteuerung dazu genutzt werden, unterschiedlichste Geräte zu steuern, Einkaufslisten und Termine zu erstellen, Musik abzuspielen oder auch Informationen abzurufen. Als Teil eines Smart-Home-Systems können sie auch Beleuchtung und Temperatur im Haus regeln oder Türschlösser öffnen beziehungsweise schließen.
Neben den digitalen Assistenten erleichtern zudem auch schon heute Roboter den Alltag in vielen Haushalten: Roboterstaubsauger sorgen vielerorts komplett selbstständig für saubere Böden, laden sich nach getaner Arbeit automatisch auf und reinigen sich oft sogar selbst. Mittlerweile können die kleinen Geräte häufig nicht nur saugen, sondern auch wischen. Ein Traum für alle, denen Hausarbeit ein Gräuel ist.
Selbst im Schlaf werden wir heute oft von digitalen Technologien begleitet: Viele Fitness-Tracker zählen nicht nur die Schritte, sondern behalten auch andere gesundheitsrelevante Daten wie Herzfrequenz oder persönliche Schlafmuster im Blick. Alles im Dienste eines gesünderen Lebensstils und des Erreichens der persönlichen Fitnessziele.
Innovation bietet spannende Chancen für Anleger
Mit den oben genannten Technologien haben wir nur einen sehr kleinen Bereich der digitalen Neuerungen abgedeckt, die unser Leben heute und in der Zukunft maßgeblich beeinflussen und idealerweise besser und komfortabler gestalten werden. Neben intelligenten Lösungen für den Haushalt und das Privatleben warten zahlreiche weitere neue Technologien auf uns – und auch auf Anleger, die bereit sind, in die Unternehmen zu investieren, die in diesen Bereichen tätig sind und die Innovation weiter vorantreiben.
Möglich sind derartige Investitionen nicht nur über den Kauf von Aktien einzelner Unternehmen, sondern auch über passende Themenfonds, die gezielt in aussichtsreiche Technologien investieren. Bei derartigen Technologiefonds erledigen Fondsmanager die Recherche- und Analysearbeit bezüglich der Auswahl der interessantesten Unternehmen in unterschiedlichen technischen Tätigkeitsbereichen. So können sich die Anleger viel Zeit und Mühe sparen und profitieren von den Branchenkenntnissen des Fondsmanagements.
Auch im Bereich der Investmentfonds gibt es selbstverständlich große Unterschiede – insbesondere bei der Performance. Hier können unsere ascent AG-Berater Anlegern mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem fundierten Fondswissen zur Seite stehen: Gemeinsam mit den Interessenten suchen sie passende Technologie- und andere Investmentfonds aus und stellen sie zu einem ausgewogenen Fondsportfolio zusammen.
Möchten auch Sie Fonds nutzen, um in spannende technologische Innovationen zu investieren? Dann wählen Sie einen Berater in Ihrer Region aus und vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin, um von den interessanten Anlagechancen in dem Bereich zu profitieren.