ascent AG

Vorsicht bei Finanzangeboten, die zu schön sind, um wahr zu sein – bei der ascent AG beraten wir transparent und ehrlich

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Mit dem Internet haben sich auch rund um das Thema Finanzen und Geldanlage zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten ergeben. In vielen Bereichen ist dies absolut positiv – wohl niemand möchte beispielsweise auf die Bequemlichkeit verzichten, die das Onlinebanking bietet. Auch auf dem Gebiet der Finanzbildung tun sich online interessante Möglichkeiten auf, so können Internetseiten und Foren durchaus wertvolle Informationsmedien darstellen, wenn sorgfältig auf die Seriosität der Quelle geachtet wird. Selbstverständlich bieten sich im Internat auch unzählige Möglichkeiten zur Geldanlage. Wer sich auf diese einlassen möchte, sollte jedoch große Vorsicht walten lassen. Denn wie bei allen Dingen, bei denen Geld den Besitzer wechselt, gibt es auch hier zahllose Kriminelle, die darauf aus sind, Sie um Ihr Erspartes zu bringen. Wie unseriöse Angebote aussehen können, wollen wir Ihnen im Folgenden kurz aufzeigen.

Die Masche

Die Leichtigkeit, mit der online Geschäfte selbst über größere Summen abgewickelt werden können, ruft immer wieder zweifelhafte Akteure auf den Plan. Um Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, arbeiten Abzocker gerne mit angeblich absolut sicheren Investments, die das schnelle Geld versprechen. Ihre Opfer finden sie dabei beispielsweise über Onlinewerbung, in der die vermeintliche Unterstützung durch Prominente den Anschein der Seriosität erwecken soll. Auch die Logos von bekannten Fernsehsendungen oder Sendern, oft in Verbindung mit plakativen Schlagzeilen, sollen die Betrachter zum Klicken animieren. Wer dies tut, landet für gewöhnlich auf einer Website, auf der er aufgefordert wird, Name, Adresse und Telefonnummer zu hinterlassen. Oft erfolgt die erste Kontaktaufnahme auch über E-Mail.

Ziel ist in beiden Szenarios dasselbe: An die Kontaktdaten der späteren Opfer zu kommen. Denn diese werden im Anschluss von vermeintlichen Beratern angerufen, die sich oft als Mitarbeiter bekannter und seriöser Finanzunternehmen ausgeben. Mit dieser angeblichen Kompetenz und dem Versprechen von hohen Gewinnen werden die Angerufenen davon überzeugt, in das angebotene Anlageprodukt zu investieren. Worum es sich dabei handelt, ist im Grunde genommen unerheblich, denn tatsächlich investiert werden die eingezahlten Gelder nicht – die Summe landet vielmehr direkt in den falschen Händen. Das Perfide: Über einen Onlinezugang zu ihrem vermeintlichen Wertpapierdepot werden den Betroffenen beeindruckende Gewinne für ihr Investment vorgegaukelt. Diese gibt es jedoch gar nicht, sie sollen die Anleger lediglich dazu verleiten, weitere Gelder zu investieren. Dass weder die Investments selbst noch die Erträge je existiert haben, merken die Betrogenen oft erst, wenn sie versuchen, sich das Guthaben oder Teile davon auszahlen zu lassen. Doch dann ist es längst zu spät – die eingezahlten Gelder sind in der Regel verloren.

Bei uns sind Sie auf der sicheren Seite

Als erfahrene Finanzberater können wir von der ascent AG Ihnen also nur den Tipp geben, skeptisch zu sein, wenn Ihnen Anlagemöglichkeiten mit ungewöhnlich hohen Gewinnen und ohne Risiko angeboten werden. Holen Sie auf jeden Fall von unabhängigen Quellen Informationen über das Unternehmen und das angebotene Investment ein. Und achten Sie bei bekannten Namen von seriösen Finanzunternehmen darauf, ob es sich wirklich um diese handelt oder ob diese nicht Opfer von Identitätsdiebstahl wurden. Auch dies ist in der letzten Zeit häufiger vorgekommen.

Noch sicherer sind Sie, wenn Sie sich Ihren Finanzberater beziehungsweise -anbieter selbst aussuchen und ihn nicht über reißerische Internetwerbung finden. Bei der ascent AG bieten wir Ihnen eine umfassende und transparente Beratung zu fondsbasierten Anlagelösungen von seriösen Anbietern. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Geld in bewährte Anlageprodukte fließt, mit denen Sie tatsächlich attraktive Renditen erzielen können.